Menu

About

Musik ist ein zentraler Sektor der Kultur- und Kreativwirtschaft und bietet eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten, Weiterbildungen und Chancen sowohl für Neueinsteiger*innen als auch für Quereinsteiger*innen, die ihre Leidenschaft für Musik in eine lohnende Karriere verwandeln möchten. Deutschland gehört zu den weltweit größten Musikmärkten und umfasst eine Vielzahl von Fachkräften in über 10.000 Unternehmen aus den Bereichen Live-Entertainment, Verlagswesen, Management oder Recorded Music.

Um konkurrenzfähig, innovativ und wachstumsorientiert zu bleiben, sind gut ausgebildete Fachkräfte in der Musikbranche essentiell. Dies betrifft sowohl regional als auch international ausgerichtete Expert*innen in den kreativen und administrativen Bereichen sowie Nachwuchskräfte und technisches Personal. Notwendig sind deshalb Maßnahmen, die der Sicherung und Gewinnung von Fachkräften einerseits sowie der Entwicklung von Nachwuchs und der Ermöglichung von Quereinstieg andererseits dienen. Das Fachkräfteprogramm von Hamburg Music Business setzt sich zum Ziel, die Sichtbarkeit der Musikwirtschaft zu stärken und die Chancen innerhalb der Branche zu verbessern. Das Programm soll außerdem Mitarbeitenden sowie Neu- und Quereinsteiger*innen Möglichkeiten zur Fortbildung und Vernetzung bieten.

Hamburg Music Business ist Deutschlands erster regionaler Musikwirtschafts-Zusammenschluss und einer der größten Europas mit derzeit 120 Mitgliedsunternehmen. Hamburg Music wurde im März 2004 als “Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft” mit dem Zweck gegründet, den Musik- und Musikwirtschaftsstandort Hamburg zu fördern und mitzugestalten. Grundziel ist die Schaffung struktureller Rahmenbedingungen für erfolgreiches und unabhängiges Wirtschaften im Bereich der Musik mittels Vernetzung, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit.

Die Website Music Business Careers ist ein Bestandteil des Fachkräfteprogramms von Hamburg Music Business und liefert umfassende Informationen zum (Quer-)einstieg in die Musikindustrie, einen klaren Einblick in die verschiedenen Berufsfelder und Neuigkeiten der Branche sowie Informationen über aktuelle Jobangebote. Das Fachkräfteprogramm ist gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien.