Menu

Aus- & Weiterbildung:

About:

An der privaten Hochschule Macromedia erwartet Dich ein breites Studienangebot mit den Schwerpunkten Medien, Management, Design und Coding. Die Uni gibt es seit 2006 und ist an folgenden Standorten vertreten: Berlin, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart. An der Hochschule Macromedia kannst Du verschiedene Bachelor-Studienprogramme aus dem Bereich Musik belegen. Egal, ob Du Musik produzieren, Musiker*innen managen, oder  im Bereich Musikjournalismus arbeiten möchtest – die Hochschule Macromedia hat den passenden Studiengang für alle Musikbegeisterten.

Inhalte:

Im Bachelor-Studienprogramm "Musik" stehen vier Studienrichtungen zur Auswahl: "Digital Music Production" fokussiert auf die Erstellung digitaler Musikwerke mit modernen Technologien. "Musikjournalismus" kombiniert Musikleidenschaft mit journalistischen Fähigkeiten und medientheoretischen Grundlagen, umfasst Live-Events und Künstlerinterviews. "Musikproduktion" bereitet dich darauf vor, Musikstücke selbst zu produzieren, aufzunehmen und zu mischen. "Musikmanagement" lehrt das Entdecken von Talenten, das Formen von Karrieren und das Organisieren von Veranstaltungen, kombiniert mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen. Ergänzend dazu gibt es einen Masterstudiengang in Musikmanagement, der sich auf digitale Trends wie Streaming und Social Media spezialisiert.

Ziele:

"Digital Music Production" qualifiziert Dich für eine Karriere als Musikproduzent*in, wo Du von Songtexterstellung bis zur Vermarktung des finalen Produkts involviert bist. Mit einem Bachelor in Musikproduktion kannst Du in verschiedenen Bereichen der Medien- und Musikbranche tätig werden, etwa bei Musiklabels, Filmproduktionsfirmen, im Radio oder als freischaffende*r Künstler*in. Im Musikmanagement erwarten Dich vielfältige Karrierewege. Als Künstlermanager*in betreust und förderst Du Musiker*innen in ihrer Karriere. Bei Konzertveranstaltern kannst Du für die Organisation von Großveranstaltungen oder Clubkonzerten verantwortlich sein. Möchtest Du junge Talente unterstützen, sind Positionen bei Musikverbänden passend. Nach einem Master in Musikmanagement eröffnen sich auch Möglichkeiten im Kulturmanagement, wo Du bei Eventagenturen, Konzertveranstalter*innen oder Kulturvereinen Kulturprojekte unterstützt.

Weiterführende Infos zur Macromedia Fachhochschule findet Ihr hier.