Wie kannst Du auf der geschäftlichen Seite von Live-Events arbeiten?
Auch im Bereich des Live Entertainment, sei es bei einem Konzertveranstalter, Festivalorganisator oder Musical, existieren zahlreiche kaufmännische Positionen, welche die geschäftliche Seite der Musikindustrie abdecken. Diese Positionen umfassen beispielsweise die Bereiche Controlling, Buchhaltung, Veranstaltungsplanung und -koordination sowie Personalwesen und Administration. Sie sind unerlässlich für die reibungslose Durchführung von Live-Events und Konzerten.
In diesen administrativen Berufen im Live-Entertainment-Bereich kannst Du geschäftliche Prozesse mit Deiner Liebe zu Konzerten, Musicals oder anderen Live-Events verbinden. Mitarbeitende in diesen Positionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Organisation und Ausführung von Live-Konzerten, Festivals und Tourneen. Sie verwalten Budgets, koordinieren Veranstaltungsabläufe und sorgen dafür, dass Live-Events reibungslos durchgeführt werden können.
Um in administrativen oder kaufmännischen Berufen im Live Entertainment erfolgreich zu sein, sind Kenntnisse in Finanzen, Veranstaltungsplanung und -koordination sowie Vertragsrecht von Vorteil. Gleichzeitig sind Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, in einem kreativen und hektischen Umfeld zu arbeiten, von großer Bedeutung. Die Live-Entertainment-Branche ist äußerst dynamisch, daher müssen ihre Mitarbeitenden stets flexibel und auf dem neuesten Stand sein.
Wenn Du bereits eine klassische kaufmännische Ausbildung oder ein Studium in einem verwandten Bereich absolviert hast, kann dies den Übergang in die Live Entertainment-Branche erleichtern. Es ist hilfreich, Kontakte in der Branche zu knüpfen und sich über Praktika oder Einstiegspositionen bei Veranstalter*innen zu engagieren, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Auch Quereinsteiger*innen aus anderen Branchen haben die Möglichkeit, im Live Entertainment-Bereich Fuß zu fassen, insbesondere wenn sie über relevante kaufmännische Fähigkeiten und eine Leidenschaft für Live-Events verfügen.