Menu

Berufsbilder:

Wer sorgt eigentlich dafür, dass der neue Nina Chuba Song im Radio gespielt wird?

Als PR- oder Promotion-Manager*in ist es Deine Aufgabe, talentierte Künstler*innen und Bands zu vermarkten, die Aufmerksamkeit auf sie zu lenken und ihre Karrieren voranzutreiben. Dein Job spielt eine entscheidende Rolle dabei, Bands und ihre Musik der Welt zu präsentieren und ihre musikalischen Erfolge mitzubestimmen.

PR- oder Promotion-Manager*innen arbeiten meist in Agenturen oder Labels. Dein Job ist es vorwiegend, Strategien zu entwickeln, um Künstler*innen in den Vordergrund zu bringen. Du kreierst (digitale) Marketingkampagnen, die auf ihre Zielgruppen zugeschnitten sind und nutzt verschiedene Kanäle, um ihre Musik zu verbreiten. Dabei nutzt Du die Reichweite der PR-, TV- oder Radiopromotion und steigerst diese mit verschiedenen Showcases, Auftritten oder Events. Durch Deine Arbeit trägst Du dazu bei, dass ihre Songs gehört und geschätzt werden.

In diesem Job kannst Du Deiner Kreativität und Innovation freien Lauf lassen und einzigartige Marketingkonzepte entwickeln, die sich von der Masse abheben. Analytische Fähigkeiten ermöglichen es Dir, Zielgruppen zu identifizieren und erfolgreiche Kampagnen zu gestalten. Deine Kommunikationsstärke ist essentiell, um mit Künstler*innen, Medien und Fans effektiv zu interagieren.

An einen Job als PR- oder Promotion-Manager*in kommst Du beispielsweise durch ein Studium im Bereich Marketing, Kommunikation oder Musikmanagement. Einen ersten Fuß in die Tür erhältst Du durch Praktika oder unterstützende Tätigkeiten in Plattenfirmen, Veranstaltungsagenturen oder Medienunternehmen. Den Job kannst Du also auch gut als Quereinsteiger*in aus dem Marketing- und Kommunikationsbereich machen. Wichtig ist vor allem eine Begeisterung für Musik und Bands und die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen. Ein Netzwerk an Labels, Radio- und TV-Sendern oder Musikagenturen aufzubauen ist wichtig, um die entsprechenden Kontakte zu erreichen und Deine Künstler*innen bestmöglich zu vermarkten.