Menu

Berufsbilder:

Wie kannst Du auf der geschäftlichen Seite der Musikindustrie arbeiten?

Auch im Bereich der Publishing Music gibt es eine Vielzahl von kaufmännischen Positionen, die die geschäftliche Seite der Musikindustrie abdecken. Diese Stellen umfassen die Copyright-Abteilung, die Verwaltung von Lizenzen, das Tracking und die Pflege von Datenbanken, das Controlling und die Personalabteilung. Diese Jobs sind von entscheidender Bedeutung für die effiziente Verwaltung und Organisation eines Musikverlags.

In diesen kaufmännischen Berufsfeldern kannst Du traditionelle geschäftliche Abläufe mit Deiner Leidenschaft für Musik verknüpfen. Mitarbeitende in diesen Positionen spielen eine wesentliche Rolle dabei, Künstlerinnen und Künstlern zu ermöglichen, ihre Musik zu veröffentlichen und zu verbreiten, indem sie Budgets verwalten, rechtliche Angelegenheiten regeln und die technische Infrastruktur aufrechterhalten.

Um in einem administrativen oder kaufmännischen Beruf im Musikverlag erfolgreich zu sein, sind Kenntnisse in Bereichen wie Finanzen und Lizenzen, der Arbeit mit Datenbanken, IT-Management und Büroorganisation von Vorteil. Gleichzeitig sind Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten, von großer Bedeutung. Die Musikindustrie ist ein sich ständig veränderndes Umfeld, und ihre Akteur*innen und Mitarbeitenden müssen sich kontinuierlich anpassen und auf dem neuesten Stand bleiben.

Wenn Du bereits eine klassische kaufmännische Ausbildung oder ein Studium in einem verwandten Bereich abgeschlossen hast, kann dies den Übergang in die Musikbranche erleichtern. Es ist hilfreich, Kontakte in der Branche zu knüpfen und sich über Praktika oder Einstiegspositionen in einem Musikverlag zu engagieren, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Insbesondere in administrativen Bereichen haben Quereinsteiger*innen aus anderen Branchen die Möglichkeit, beruflich im musikalischen Sektor Fuß zu fassen.