Menu

Berufsbilder:

Wer schützt eigentlich Musik, Songtexte und Melodien vor Nachahmung oder Diebstahl?

Als Musiklizenzmanager*in fokussierst Du Dich auf die Verwaltung von Musiklizenzen und sorgst dafür, dass Musikwerke korrekt lizensiert werden, wenn sie in verschiedenen Medien und Formaten genutzt werden, einschließlich Film- und Fernsehsynchronisationen, Werbung, Videospielen und öffentlichen Aufführungen.

Zu Deinen spezifischen Aufgaben gehört das Verhandeln und Abschließen von Lizenzvereinbarungen mit Musiknutzer*innen, sei es ein großes Filmstudio oder ein lokaler Radiosender. Du musst sicherstellen, dass die Rechte der Künstler*innen und Rechtehaber*innen geschützt und angemessen vergütet werden. Musiklizenzmanager*innen arbeiten oft in hybriden Teams zusammen. Zu Deinen Aufgaben können also außerdem die Planung von Marketing-Kooperationen sowie die Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen zur Musiklizensierung und die Mediaplanung für Werbung gehören. Du hast vor allem immer den Blick auf dem Markt und betreibst regelmäßige Markenrecherche.

Ein*e erfolgreiche*r Musiklizenzmanager*in besitzt sowohl eine tiefe Leidenschaft für Musik als auch ein scharfes Auge für geschäftliche Details. Die Fähigkeit, komplexe Lizenzvereinbarungen zu verhandeln und zu verstehen, ist ebenso wichtig wie das Wissen über die neuesten Trends in der Musik- und Medienlandschaft. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind unerlässlich, da Du regelmäßig mit einer Vielzahl von Stakeholdern, Künstler*innen und Labels bis hin zu Fernseh- und Filmproduzenten, interagieren wirst.

Um als Musiklizenzmanager*in Fuß zu fassen, kann ein Studium im Bereich Musikmanagement, Jura, oder Betriebswirtschaft hilfreich sein. Praktische Erfahrung in der Musikbranche, insbesondere in Bereichen, die sich mit Urheberrechten und Lizenzierung beschäftigen, ist von unschätzbarem Wert. Einige Personen steigen auch über Praktika oder Assistenzpositionen in den Bereich der Musiklizenzierung ein und sammeln Expertise, indem sie ihre Fähigkeiten und ihr Netzwerk erweitern.